Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: TuS Metzingen – TSV Eningen/Achalm, 2:3 (1:0), Metzingen
Der TSV Eningen/Achalm sammelte mit dem 3:2-Sieg gegen den TuS Metzingen drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Die Ausgangslage sprach für den TSV Eningen/Achalm, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Der Gast war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:1 durchgesetzt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Noel Simunovic sein Team in der 26. Minute. Zur Pause wusste der TuS Metzingen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Liridon Preniqi sorgen, dem Ercan Acar das Vertrauen schenkte (60.). Liridon Preniqi erhöhte für den TuS Metzingen auf 2:0 (70.). Wenig später kamen Nico Zemmer und Patrick März per Doppelwechsel für Nick Meier und Raul Heres auf Seiten des TSV Eningen/Achalm ins Match (70.). Lukas Koschmieder traf zum 1:2 zugunsten der Mannschaft von Trainer Lukas Koschmieder (75.). Der TuS Metzingen schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (93.) traf März zum Ausgleich für den TSV Eningen/Achalm. Pechvogel des Tages war definitiv Fabian Dillmann, dessen Eigentor den TuS Metzingen ins Hintertreffen brachte (95.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Die Zeichen standen auf Sieg für das Heimteam, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
49 Gegentreffer hat der Tabellenletzte mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Alb. In der Defensivabteilung des TuS Metzingen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des TuS Metzingen alles andere als positiv. Dem TuS Metzingen bleibt das Pech treu, was die sechste Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Der TSV Eningen/Achalm machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 13. Platz. Die Defensive des TSV Eningen/Achalm muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 47-mal war dies der Fall. Der TSV Eningen/Achalm bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. Gewinnen hatte bei TSV Eningen/Achalm zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Kommende Woche tritt der TuS Metzingen bei TSV Ofterdingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der TSV Eningen/Achalm Heimrecht gegen die SG Reutlingen.