Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: TSV Wolfskehlen – SV Traisa, 0:9 (0:4), Riedstadt
SV Traisa feierte am Donnerstag in Riedstadt einen 9:0-Kantersieg. SV Traisa ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Mit einem schnellen Doppelpack (16./19.) zum 2:0 schockte Albijon Kryeziu den TSV Wolfskehlen. Mit dem 3:0 durch Albin Latifi schien die Partie bereits in der 27. Minute mit SV Traisa einen sicheren Sieger zu haben. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Amanuel Abreha mit dem 4:0 für den Gast zur Stelle (45.). Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Mischa Güntner überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte Mischa Güntner um und schickte in einem Doppelwechsel Simeon Rosner und Dilar Memeti für Nick Ley und Sabir Benchakhchakh auf den Rasen. In der Halbzeit nahm der TSV Wolfskehlen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Laszlo Barabas und Kerim Aydin für Martin Barthelmes und Wladislaw Turtschenko auf dem Platz. Marvin Pohl vollendete zum fünften Tagestreffer in der 47. Spielminute. Für das 6:0 und 7:0 war Latifi verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (61./63.). Den Vorsprung von SV Traisa ließ Pohl in der 66. Minute anwachsen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Patrick Schmitz, der das 9:0 aus Sicht von SV Traisa perfekt machte (88.). Schließlich beendete Referee Elias Haubelt die Misere des TSV Wolfskehlen, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 90 Toren fing sich die Mannschaft von Marcel Hammann die meisten Gegentore in der KOL DA/GG ein.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den TSV Wolfskehlen festigte SV Traisa den fünften Tabellenplatz. Elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat SV Traisa derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Traisa etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte SV Traisa.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Traisa ist der TSV Wolfskehlen weiter das defensivschwächste Team der KOL DA/GG.
Schon am Sonntag ist der TSV Wolfskehlen wieder gefordert, wenn man bei der Spvgg. Seeheim-Jugenheim gastiert. SV Traisa empfängt schon am Sonntag die Reserve von SKV Rot-Weiß Darmstadt als nächsten Gegner.