Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Verbandsstaffel: FSV Hollenbach – Spfr Schwäbisch Hall, 2:3 (0:2), Mulfingen
Spfr Schwäbisch Hall verschaffte sich mit dem 3:2-Erfolg gegen FSV Hollenbach etwas Luft im Tabellenkeller. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte Spfr Schwäbisch Hall erfolgreich gestalten und mit 2:1 gewinnen können.
Das 1:0 der Mannschaft von Matthias Haag; Timo Seeger stellte Timur Herter sicher (26.). Mathis Kritsch versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte André Beier; Torben Götz um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Spitznagel und Lendrit Zogaj für Hannes Fischer und Leo Neuweiler auf den Rasen. Lukas Flemmer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für FSV Hollenbach ein (63.). Jonas Aalken erhöhte für Spfr Schwäbisch Hall auf 3:1 (75.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Zogaj der Anschlusstreffer für FSV Hollenbach. Letztlich nahm Spfr Schwäbisch Hall gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
FSV Hollenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich elf Zählern aus 14 Partien steht der Gastgeber auf einem Abstiegsplatz. In der Verteidigung von FSV Hollenbach stimmt es ganz und gar nicht: 40 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. FSV Hollenbach hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ Spfr Schwäbisch Hall die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den elften Tabellenplatz ein. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg von Spfr Schwäbisch Hall, der nach nunmehr zwölf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist Spfr Schwäbisch Hall zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Nun musste sich FSV Hollenbach schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Drei Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat Spfr Schwäbisch Hall momentan auf dem Konto.
Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt FSV Hollenbach bei TSG Balingen Fußball (U19) an, schon einen Tag vorher muss Spfr Schwäbisch Hall seine Hausaufgaben bei VfB Friedrichshafen U19 erledigen.