Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel B: TSV Föhrste – SG GoLüWa, 8:0 (3:0), Alfeld (Leine)
TSV Föhrste erteilte SG GoLüWa eine Lehrstunde: 8:0 hieß es am Ende für TSV Föhrste. SG GoLüWa war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte sich TSV Föhrste auf dem Platz des Gasts die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.
Für das 1:0 und 2:0 war Finja Wilkening verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (17./19.). Johanna Schößler überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TSV Föhrste (30.). Bis zur Pause hielt die Defensive von SG GoLüWa dicht, sodass sich der Vorsprung von TSV Föhrste nicht weiter vergrößerte. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Alexandra-Jacqueline Kolle (58.), Svenja Asmussen (67.) und Schößler (75.). Asmussen (84.) und Schößler (88.) brachten TSV Föhrste mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich setzte sich der Gastgeber mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Mannschaft von Bjan Pattke stürmete mit dem Erfolg auf den Platz an der Sonne. Die Verteidigung von TSV Föhrste wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Föhrste.
SG GoLüWa bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga Staffel B. In der Defensivabteilung des Teams von Jörg Schmidt knirscht es gewaltig, weshalb SG GoLüWa weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG GoLüWa liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 29 Gegentreffer fing.
TSV Föhrste baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Föhrste auf SG Banteln/Deinsen (11:30 Uhr), SG GoLüWa reist zu Reserve von PSV Grün-Weiß Hildesheim (12:00 Uhr).