SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach spielt SSV Walddorf schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Nordschwarzwald: SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach – SSV Walddorf, 4:0 (1:0), Bad Teinach-Zavelstein
SSV Walddorf hat den Start ins neue Fußballjahr nach 15 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach verdaut werden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Celina Pfrommer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Celine Winter weiter. Nach nur 27 Minuten verließ Lisa-Marie Thielsch von SSV Walddorf das Feld, Caroline Henßler kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Chrissi Gaiser die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sarah Nestle zum 1:0 zugunsten von SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach (42.). Ein Tor auf Seiten des Heimteams machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jürgen Kaufmann Natalie Schaible und Antonia Beck vom Feld und brachte Alicia Türk und Marion Steiner ins Spiel. Das 2:0 von SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach bejubelte Steiner (53.). Nestle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach (79.). Deborah Flörchinger stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach her (88.). Am Ende kam SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach gegen SSV Walddorf zu einem verdienten Sieg.
Trotz der drei Zähler machte SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach im Klassement keinen Boden gut. SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten.
SSV Walddorf ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 81 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Nordschwarzwald.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach ist SSV Walddorf weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga Nordschwarzwald.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach zu Reserve von SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach, einen Tag später begrüßt SSV Walddorf die Zweitvertretung von SV Eutingen auf heimischer Anlage.