Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Angelbachtal – VfB Eppingen 2, 2:3 (2:0), Angelbachtal
TSV Angelbachtal und VfB Eppingen 2 lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. TSV Angelbachtal war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Die Fans der Heimmannschaft hatten im Hinspiel beim 2:0 einen Erfolg für VfB Eppingen 2 bejubelt.
Für den Führungstreffer von TSV Angelbachtal zeichnete Pierre Fuentes verantwortlich (18.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Constantin Bosduganov einen weiteren Treffer für das Heimteam. Mit der Führung für die Mannschaft von Tobias Littig ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Muti Brim um und schickte in einem Doppelwechsel Nick Drelciuc und Kevin Prenaj für Rico Müllner und Alperen Güler auf den Rasen. Silas Wimmer traf zum 1:2 zugunsten von VfB Eppingen 2 (64.). Sphend Javori schockte TSV Angelbachtal und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für VfB Eppingen 2 (68./87.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Dietmar Beer hatte TSV Angelbachtal das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
TSV Angelbachtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt TSV Angelbachtal den ersten Abstiegsplatz. In der Verteidigung von TSV Angelbachtal stimmt es ganz und gar nicht: 59 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich TSV Angelbachtal schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und sieben Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass TSV Angelbachtal in dieser Zeit nur einmal gewann.
VfB Eppingen 2 ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 66 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg knüpfte VfB Eppingen 2 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert VfB Eppingen 2 14 Siege und vier Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Spielen ließ sich VfB Eppingen 2 selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Für TSV Angelbachtal geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 03.04.2025 TSV Helmstadt 2 gastiert. Für VfB Eppingen 2 geht es am Sonntag zu Hause gegen den VfB Bad Rappenau weiter.