Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Sindringen/Ernsbach – FSV Schwaigern, 1:1 (0:1), Forchtenberg
Am Samstag trennten sich die SG Sindringen/Ernsbach und der FSV Schwaigern unentschieden mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
Maximilian Alban brachte den FSV Schwaigern in der 29. Spielminute in Führung. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Gast einen knappen Vorsprung herausgespielt. Die SG Sindringen/Ernsbach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Friedmar Sütterlin und Jonas Nöthe sorgen, die per Doppelwechsel für Kevin Heupel und Ilja Klein auf das Spielfeld kamen (71.). Für die Heimmannschaft avancierte Adrian Roth zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (91.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende stand es zwischen der Elf von Thilo Baier und dem FSV Schwaigern pari.
Die SG Sindringen/Ernsbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Angriff des FSV Schwaigern wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 53-mal zu. Der letzte Dreier liegt für das Team von Trainer Tobias Weinreuter bereits drei Spiele zurück.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FSV Schwaigern die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel der FSV Schwaigern sogar ab und steht nun auf Rang sechs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwölf Siege ein.
Kommende Woche tritt die SG Sindringen/Ernsbach bei der Spfr Lauffen an (Samstag, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt der FSV Schwaigern Heimrecht gegen den SGM MassenbachHausen.