Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 1 (Kleinfeld): OhreKicker Wolmirstedt – Empor Wanzleben (Frauen), 7:1 (6:0), Wolmirstedt
OhreKicker Wolmirstedt kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. OhreKicker Wolmirstedt hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Jonah Quentin Becker alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
In Topform präsentierte sich Josephine König, die einen lupenreinen Hattrick markierte (5./23./27.) und Empor Wanzleben (Frauen) einen schweren Schlag versetzte. Nach nur 20 Minuten verließ Rana Fakhoury von der Elf von Christian Sonsalla das Feld, Katrin Apel kam in die Partie. Der Treffer von Linda Peterhänsel ließ nach 31 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von OhreKicker Wolmirstedt. Für das 5:0 und 6:0 war König verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (32./36.). Empor Wanzleben (Frauen) wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gäste bis dahin hinter sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jonah Quentin Becker Hanna Josephine Baecke und Mandy Harder vom Feld und brachte Mareike Reppin und Janine Baum ins Spiel. Christine Nahrstedt erzielte in der 47. Minute den Ehrentreffer für Empor Wanzleben (Frauen). Lena Höding überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:1 für OhreKicker Wolmirstedt (70.). Am Ende fuhr OhreKicker Wolmirstedt einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte das Heimteam bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Empor Wanzleben (Frauen) in Grund und Boden spielte.
OhreKicker Wolmirstedt machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Die Offensive von OhreKicker Wolmirstedt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Empor Wanzleben (Frauen) war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 33-mal schlugen die Angreiferinnen von OhreKicker Wolmirstedt in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute OhreKicker Wolmirstedt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte OhreKicker Wolmirstedt fünf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Empor Wanzleben (Frauen) immens. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Empor Wanzleben (Frauen) liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 50 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte Empor Wanzleben (Frauen) bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Zuletzt lief es erfreulich für OhreKicker Wolmirstedt, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Weiter geht es für OhreKicker Wolmirstedt am kommenden Sonntag daheim gegen SV Grün Weiß Potzehne. Für Empor Wanzleben (Frauen) steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Bregenstedt/Süplingen an.