Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse D St. 4: VfL Viktoria Flachsmeer III 9er – St. Völlenerfehn II (Freitag, 19:30 Uhr)
Die Zweitvertretung von St. Völlenerfehn will die Erfolgsserie von drei Siegen bei VfL Viktoria Flachsmeer III 9er ausbauen. VfL Viktoria Flachsmeer III 9er trennte sich im vorigen Match 2:2 von SC Rhauderfehn/Langholt III. St. Völlenerfehn II hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man FC Frisia Völlenerkönigsfehn II mit 3:0. Im Hinspiel hatte VfL Viktoria Flachsmeer III 9er die Nase vorn und verbuchte einen 7:1-Sieg.
Die Angriffsreihe der Gastgeber lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 32 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zuletzt gewann VfL Viktoria Flachsmeer III 9er etwas an Boden. Zwei Siege und zwei Unentschieden schaffte die Mannschaft von Coach Andre Hessenius in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss VfL Viktoria Flachsmeer III 9er diesen Trend fortsetzen.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von St. Völlenerfehn II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 49 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Ostfrieslandklasse D St. 4. Zuletzt lief es erfreulich für die Gäste, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Elf von Coach Johann Schipper hat mit 49 Gegentoren die anfälligste Defensive der Liga. Mit VfL Viktoria Flachsmeer III 9er trifft man jetzt auch noch auf einen offensivstarken Gegner. Während VfL Viktoria Flachsmeer III 9er mit 14 Punkten derzeit Platz sieben innehat, liegt St. Völlenerfehn II mit einem Punkt weniger gleich dahinter auf Platz acht auf der Lauer. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.