Hohe Hürde für JSG Dringenberg/Neuenheerse/Willebadessen/Gehrden
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Meisterrunde: SV Höxter – JSG Dringenberg/Neuenheerse/Willebadessen/Gehrden (Samstag, 16:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht JSG Dringenberg/Neuenheerse/Willebadessen/Gehrden am Samstag im Spiel gegen SV Höxter mächtig unter Druck. Letzte Woche gewann SV Höxter gegen JSG Dalhausen/Tietelsen-Rothe mit 2:1. Damit liegt SV Höxter mit 24 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. JSG Dringenberg/Neuenheerse/Willebadessen/Gehrden trennte sich im vorigen Match 1:1 von JSG Bergheim-Nordkreis. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte SV Höxter mit 4:3 gesiegt.
Der aktuelle Ertrag des Heimteams zusammengefasst: siebenmal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Die Elf von Trainer Rudolf Hake ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.
JSG Dringenberg/Neuenheerse/Willebadessen/Gehrden rangiert mit neun Zählern auf dem elften Platz des Tableaus. Die Hintermannschaft der Gäste steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 49 Gegentore kassierte die Mannschaft von Trainer Christoph Vogt im Laufe der bisherigen Saison. Zu den zwei Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei JSG Dringenberg/Neuenheerse/Willebadessen/Gehrden acht Pleiten.
Die Hintermannschaft von JSG Dringenberg/Neuenheerse/Willebadessen/Gehrden ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von SV Höxter mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht SV Höxter als Favorit ins Rennen. JSG Dringenberg/Neuenheerse/Willebadessen/Gehrden muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SV Höxter zu bestehen.