Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Meisterrunde: JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg – JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg (Samstag, 15:00 Uhr)
JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg steht gegen JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg eine schwere Aufgabe bevor. Bei FC Germete-Wormeln 03 gab es für JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 3:4-Niederlage. Zuletzt spielte JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg unentschieden – 0:0 gegen TuS Bad Driburg.
JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg hat zehn Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zehn. Auf eine sattelfeste Defensive kann das Heimteam bislang noch nicht bauen. Die bereits 56 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Felix Peine den Hebel ansetzen muss.
JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg nimmt mit 25 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Die Defensive des Gasts (14 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die A-Junioren Meisterrunde zu bieten hat.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg nicht zu den dichtesten. Trainer Felix Peine muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg nicht untergehen. Mit acht Siegen war JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg genauso häufig erfolgreich, wie JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg nämlich insgesamt 15 Zähler weniger als JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg.