Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: SG Dettingen-Dingelsdorf – FC Pfaffenweiler (Samstag, 14:30 Uhr)
Am Samstag bekommt es die SG Dettingen-Dingelsdorf mit dem FC Pfaffenweiler zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Letzte Woche gewann die SG Dettingen-Dingelsdorf gegen den FV Möhringen mit 2:1. Somit nimmt die SG Dettingen-Dingelsdorf mit 21 Punkten den zwölften Tabellenplatz ein. Am Sonntag wies der FC Pfaffenweiler die DJK Donaueschingen mit 3:1 in die Schranken. Mit dem Heimvorteil auf der eigenen Seite hatte der FC Pfaffenweiler im Hinspiel durch einen 2:0-Sieg die Punkte bei sich behalten.
Bisher verbuchte die SG Dettingen-Dingelsdorf sechsmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und elf Niederlagen.
Bei FC Pfaffenweiler greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 18 Gegentoren stellen die Gäste die beste Defensive der Landesliga 3. 15 Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen stehen bis dato für den Tabellenprimus zu Buche. Mit vier Siegen in Folge ist die Elf von Patrick Anders; Karsten Scheu so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Besonderes Augenmerk sollte die SG Dettingen-Dingelsdorf auf die Offensive des FC Pfaffenweiler legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SG Dettingen-Dingelsdorf schafft es mit 21 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der FC Pfaffenweiler 25 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den FC Pfaffenweiler, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des FC Pfaffenweiler erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden der SG Dettingen-Dingelsdorf.