Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Rieden – VfL Mainhardt (Sonntag, 17:00 Uhr)
SV Rieden sollte vor dem kommenden Gegner VfL Mainhardt gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Am Sonntag wies SV Rieden den TSV Michelbach/Bilz mit 3:0 in die Schranken. Der VfL Mainhardt dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch SV Tüngental zuletzt mit 4:0 abgefertigt. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken war es dem VfL Mainhardt gelungen, das Hinspiel mit 2:0 für sich zu entscheiden.
Die Offensive von SV Rieden strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gastgeber bis jetzt erst 21 Treffer erzielten. Die Bilanz der Mannschaft von Trainer Jonas Wieland nach 15 Begegnungen setzt sich aus drei Erfolgen, einem Remis und elf Pleiten zusammen. Zuletzt gewann SV Rieden etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte SV Rieden in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss SV Rieden diesen Trend fortsetzen.
Bei VfL Mainhardt greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellt der Gast die beste Defensive der Kreisliga A3. Die Elf von Irfan Kücükatan verbuchte 13 Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. Den Tabellenführer scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Aufpassen sollte SV Rieden auf die Offensivabteilung des VfL Mainhardt, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Rieden schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der VfL Mainhardt 30 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht VfL Mainhardt hieße.