Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FC Falkenthaler Füchse – FSV Bernau II, 2:1 (1:0), Löwenberger Land
Die Zweitvertretung von FSV Bernau kehrte vom Auswärtsspiel gegen FC Falkenthaler Füchse mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Gegen FC Falkenthaler Füchse setzte es für FSV Bernau II eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel gegen FC Falkenthaler Füchse hatte FSV Bernau II für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
Robert Reimann versenkte die Kugel zum 1:0 (34.). Zur Pause war FC Falkenthaler Füchse im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Daniel Dornbusch von FSV Bernau II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Denis Kyyan blieb in der Kabine, für ihn kam Sylvester Sarpong. Zum Seitenwechsel ersetzte Marcel Wiesner von FC Falkenthaler Füchse seinen Teamkameraden David Gatzke. Die Fans des Heimteams unter den 78 Zuschauern durften sich über den Treffer von Max Schläwicke aus der 63. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Fabian Buckow verkürzte für FSV Bernau II später in der 72. Minute auf 1:2. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Bastian Knuth feierte FC Falkenthaler Füchse einen dreifachen Punktgewinn gegen FSV Bernau II.
Große Sorgen wird sich Alexander Presch um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte FC Falkenthaler Füchse. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit dem Dreier sprang FC Falkenthaler Füchse auf den zehnten Platz der Kreisoberliga. Sechs Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat FC Falkenthaler Füchse momentan auf dem Konto. Seit sechs Begegnungen hat FC Falkenthaler Füchse das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Durch diese Niederlage fällt FSV Bernau II in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Neun Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Vor heimischem Publikum trifft FC Falkenthaler Füchse am nächsten Samstag auf den SV Eintracht Bötzow, während FSV Bernau II am selben Tag SG GW Bärenklau in Empfang nimmt.