Erfolgsserie von FSV Trier-Tarforst II setzt sich gegen TuS Mosella Schweich III fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: FSV Trier-Tarforst II – TuS Mosella Schweich III, 7:0 (2:0), Trier
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von FSV Trier-Tarforst und TuS Mosella Schweich III mit dem Endstand von 7:0. FSV Trier-Tarforst II setzte sich standesgemäß gegen TuS Mosella Schweich III durch. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSV Trier-Tarforst II schlägt – bejubelten in der 30. Minute den Treffer von Philipp Salm zum 1:0. Joel Schneemilch erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (37.). Das Team von Coach Alexander Becker konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenprimus. Êmil Dzogovic ersetzte Philipp Huget, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft von TuS Mosella Schweich III ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Martin Gorges brachte FSV Trier-Tarforst II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (52.). Jonas Witz (57.), Dzogovic (65.) und Schneemilch (67.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von FSV Trier-Tarforst II aufkommen. Mit einem Doppelwechsel holte Alexander Becker Lukas Schneider und Salm vom Feld und brachte David Weinmeister und Efe Kaan Bozkurt ins Spiel (62.). Der Treffer von Leon Fuchs in der 77. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Insgesamt reklamierte FSV Trier-Tarforst II gegen TuS Mosella Schweich III einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
FSV Trier-Tarforst II macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Der Defensivverbund von FSV Trier-Tarforst II steht nahezu felsenfest. Erst 19-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. FSV Trier-Tarforst II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FSV Trier-Tarforst II 14 Siege und vier Unentschieden auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Andre Badem um die Defensive machen. Schon 64 Gegentore kassierte TuS Mosella Schweich III. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. TuS Mosella Schweich III musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Mosella Schweich III insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit insgesamt 46 Zählern befindet sich FSV Trier-Tarforst II voll in der Spur. Die Formkurve von TuS Mosella Schweich III dagegen zeigt nach unten.
FSV Trier-Tarforst II tritt am kommenden Sonntag bei der FSG Ehrang-Pfalzel an, TuS Mosella Schweich III empfängt am selben Tag SV Farschweiler.