Erfolgsserie von Deutz 05 II setzt sich gegen SSV Leverkusen-Alkenrath fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SSV Leverkusen-Alkenrath – Deutz 05 II, 0:2 (0:1), Leverkusen
Die Reserve von Deutz 05 erreichte einen 2:0-Erfolg bei SSV Leverkusen-Alkenrath. Deutz 05 II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der Ligaprimus einen Erfolg geholt und einen 4:0-Sieg zustande gebracht.
Mit der knappen Führung des Teams von Coach Leonard Barth pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 65. Minute änderte Rene Klüber das Personal und brachte Tobias Peter Schloßmacher und Sascha Becker mit einem Doppelwechsel für Phil Schulz und Lukas Witte auf den Platz. Mit Jens Lutterbach und Sebastian Mörs nahm Leonard Barth in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonathan Karl Emonds-Pool und Stefan Niehues. Schlussendlich reklamierte Deutz 05 II einen Sieg in der Fremde für sich und wies SSV Leverkusen-Alkenrath mit 2:0 in die Schranken.
Trotz der Niederlage fiel SSV Leverkusen-Alkenrath in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. Dem Gastgeber muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A markierte weniger Treffer als SSV Leverkusen-Alkenrath. SSV Leverkusen-Alkenrath kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – Deutz 05 II ist weiter auf Kurs. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gäste. Insgesamt erst 17-mal gelang es dem Gegner, Deutz 05 II zu überlisten. Nur zweimal gab sich Deutz 05 II bisher geschlagen.
Mit insgesamt 48 Zählern befindet sich Deutz 05 II voll in der Spur. Die Formkurve von SSV Leverkusen-Alkenrath dagegen zeigt nach unten.
Am kommenden Sonntag trifft SSV Leverkusen-Alkenrath auf ESV Olympia Köln I, Deutz 05 II spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von Flittard.