Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Bad Kreuznach: SG Eintr. Bad Kreuznach II – FV Hochstätten/ SG Alsenztal, 0:1 (0:1), Bad Kreuznach
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FV Hochstätten/ SG Alsenztal mit 1:0 gegen die Reserve von SG Eintr. Bad Kreuznach gewann. Hundertprozentig überzeugen konnten die Alsenzer dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war mit einer 1:9-Klatsche für SG Eintr. Bad Kreuznach II geendet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lars Weingärtner war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Letztendlich hatte der FV Hochstätten/ SG Alsenztal Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
SG Eintr. Bad Kreuznach II hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Mit erst 29 erzielten Toren hat die Elf von Trainer Sandro Schlitz im Angriff Nachholbedarf. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt fünf Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Eintr. Bad Kreuznach II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Bei den Alsenzer präsentierte sich die Abwehr angesichts 54 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (65). Die SGA behauptet nach dem Erfolg über SG Eintr. Bad Kreuznach II den fünften Tabellenplatz. Zehn Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der FV Hochstätten/ SG Alsenztal derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Team von Lars Weingärtner noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für SG Eintr. Bad Kreuznach II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Medard. Die Alsenzer empfangen parallel die Zweitvertretung von TuS Pfaffen-Schwabenheim.