Das Beste zum Schluss: JSG Bad Salzdetfurth erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
A-Jugend 1. Kreisklasse 2024/2025: JSG Bad Salzdetfurth – SG Sorsum/Emmerke, 2:2 (1:2), Bad Salzdetfurth
2:2 hieß es nach dem Spiel von JSG Bad Salzdetfurth gegen SG Sorsum/Emmerke. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das JSG Bad Salzdetfurth am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Michel Kleintje sein Team in der siebten Minute. Bei JSG Bad Salzdetfurth ging in der 33. Minute der etatmäßige Keeper Gian-Luca Thoma raus, für ihn kam Matti-Finn Schmidt. Hannes Bruns traf zum 1:1 zugunsten von SG Sorsum/Emmerke (39.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Samir Ibrahim Nafo den Führungstreffer für den Gast. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Schlusslicht für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Aaron Wernicke von JSG Bad Salzdetfurth seinen Teamkameraden Alexander Naumann. In der 61. Minute stellte Ainullah Moradi um und schickte in einem Doppelwechsel Shayan Rashid und Gabriel Johannes Wussow für Bruns und Leo Titus Füllgrabe auf den Rasen. Für JSG Bad Salzdetfurth reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Yannik Karrasch den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (93.) Letztlich gingen der Gastgeber und SG Sorsum/Emmerke mit jeweils einem Punkt auseinander.
JSG Bad Salzdetfurth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. 11:28 – das Torverhältnis der Elf von Coach Steffen Wernicke spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Sorsum/Emmerke ist deutlich zu hoch. 41 Gegentreffer – kein Team der A-Jugend 1. Kreisklasse 2024/2025 fing sich bislang mehr Tore ein.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Sorsum/Emmerke die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SG Sorsum/Emmerke damit auch unverändert auf Rang sieben. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
In vier Wochen, am 25.04.2025 (18:30 Uhr), geht es für JSG Bad Salzdetfurth bei JFV FLENITHI SÜD 2 weiter, einen Tag später begrüßt SG Sorsum/Emmerke JSG United auf heimischer Anlage.