Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SC Bernburg – 1. FC Bitterfeld-Wolfen, 3:1 (1:0), Bernburg (Saale)
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für den 1. FC Bitterfeld-Wolfen vom Auswärtsmatch bei SC Bernburg in Richtung Heimat. Die Experten wiesen dem 1. FC Bitterfeld-Wolfen vor dem Match gegen SC Bernburg die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war unentschieden mit 2:2 geendet.
SC Bernburg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Usman Taiwo in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Viacheslav Biriuk beförderte das Leder zum 1:1 des 1. FC Bitterfeld-Wolfen in die Maschen (63.). Sechs Minuten später ging SC Bernburg durch den zweiten Treffer von Taiwo in Führung. In der 77. Minute erhöhte Franz Lange auf 3:1 für die Gastgeber. Wenig später kamen Sebastian Bark und Viacheslav Potapenko per Doppelwechsel für Biriuk und Til Nicholas Krüger auf Seiten des 1. FC Bitterfeld-Wolfen ins Match (78.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Torsten Lange gewährte Jannik Twardy ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Taiwo vom Feld (180.). Als Referee Laurenz Werner die Partie abpfiff, reklamierte SC Bernburg schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Im Klassement machte SC Bernburg einen Satz und rangiert nun auf dem zwölften Platz. Fünf Siege, acht Remis und neun Niederlagen hat SC Bernburg derzeit auf dem Konto. SC Bernburg beendete die Serie von neun Spielen ohne Sieg.
Sicherlich ist das Ergebnis für den 1. FC Bitterfeld-Wolfen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Nur viermal gab sich der Gast bisher geschlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Elf von Coach Peer Rosemeier noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am Freitag, den 04.04.2025 (19:00 Uhr) steht für SC Bernburg eine Auswärtsaufgabe gegen den Haldensleber SC an. Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen tritt einen Tag später daheim gegen den SV 1890 Westerhausen an.