Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: 1. FC Frankfurt/O. – FSV Union Fürstenwalde, 2:2 (1:1), Frankfurt (Oder)
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich 1. FC Frankfurt/O. und FSV Union Fürstenwalde mit 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FSV Union Fürstenwalde vom Favoriten. Das Hinspiel auf dem Platz der Gäste war mit einem 3:1-Sieg zugunsten der Oderstädter geendet.
447 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für 1. FC Frankfurt/O. schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Danny Mank zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Niklas Kosch zum Ausgleich für FSV Union Fürstenwalde. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Marcel Georgi verwandelte in der 60. Minute einen Elfmeter und brachte den Oderstädter die 2:1-Führung. Christian Mlynarczyk ließ sich in der 69. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für FSV Union Fürstenwalde. Mit einem Doppelwechsel wollte FSV Union Fürstenwalde frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Alexander Mikulin Mohammed I. M. Abushammala und Jack Hunger für Oluwasegun Victor Adelusi und Lennox Nachkunst auf den Platz (69.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von 1. FC Frankfurt/O. mit FSV Union Fürstenwalde kein Sieger gefunden.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Oderstädter nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Die Frankfurter weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Mit vier Siegen in Folge ist das Heimteam so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
FSV Union Fürstenwalde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich FSV Union Fürstenwalde im Klassement auf Platz zehn. Die Defensive von FSV Union Fürstenwalde muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 42-mal war dies der Fall. FSV Union Fürstenwalde verbuchte insgesamt fünf Siege, sechs Remis und neun Niederlagen.
Während 1. FC Frankfurt/O. am kommenden Samstag den MSV 1919 Neuruppin empfängt, bekommt es FSV Union Fürstenwalde am selben Tag mit der Fortuna Babelsberg zu tun.