Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Liga A: JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. – JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen, 6:0 (6:0), Olpe
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. und JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen mit dem Endstand von 6:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel war JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen mit 1:7 krachend untergegangen.
Das Team von Trainer Martin Tigges geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Lennard Feldmann das schnelle 1:0 für JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. erzielte. JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mats Bieker (7.). Linus Clemens gelang ein Doppelpack (10./12.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Nach nur 27 Minuten verließ Julius Stahl von JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. das Feld, Johannes Krursel kam in die Partie. Krursel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die Elf von Trainer Rolf Malcher (30.). Mit einem Doppelwechsel holte Martin Tigges Linus Pape und Ngavician Ramiqi vom Feld und brachte Lukas Lenneper und Jonas Grübel ins Spiel (31.). Eigentlich war JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen schon geschlagen, als Lukas Püttmann das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (35.). JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. In der Halbzeit nahm JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Paul Knüfer und Theo Meeser für Jan Josef Wigger und Leonard Dennull auf dem Platz. Bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Radwan Omeirat betrieb JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 6:0 zugunsten von JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen hält JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. auch in der Tabelle gut im Rennen. Wer JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zehn Gegentreffer kassierte der Gastgeber. Die Saison von JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. nun schon sieben Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren Liga A. Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. setzte es eine neuerliche Pleite, womit JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen nur drei Zähler.
Während JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. am nächsten Freitag (20:00 Uhr) bei JSG Wenden/Altenhof 1 gastiert, duelliert sich JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen am gleichen Tag mit JSG Ostentrop-Schönholthausen/Fretter/Serkenrode/E/O/H/O.