VSK Osterholz-Scharmbeck gewinnt Spitzenspiel bei TV Oyten
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 3: TV Oyten – VSK Osterholz-Scharmbeck, 1:2 (0:2), Oyten
Mit 1:2 verlor der TV Oyten am vergangenen Freitag zu Hause gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war 2:0 für den VSK ausgegangen.
Jan Brinkmann machte in der 13. Minute das 1:0 von Osterholz-Scharmbeck perfekt. Dustin Hirsch schoss die Kugel zum 2:0 für den Spitzenreiter über die Linie (28.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Gleich drei Wechsel nahm der TV in der 66. Minute vor. Jonas Reinke, Tom-Luca Hügen und Niko Oetting verließen das Feld für Lucas Streich, Egzon Percani und Arouna Joel Ahizi. Mit einem Doppelwechsel wollte Oyten frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jan Fitschen Jan-Niklas Schalati und Denis Schymiczek für Simon Seekamp und Szymon Szarmach auf den Platz (79.). In der Nachspielzeit (96.) gelang Percani der Anschlusstreffer für das Heimteam. Thorsten Westphal nahm mit der Einwechslung von Kevin Meier das Tempo raus, Brinkmann verließ den Platz (180.). Obwohl dem VSK Osterholz-Scharmbeck nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TV Oyten zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Durch diese Niederlage fällt der TV in der Tabelle auf Platz drei zurück. Die gute Bilanz des TV Oyten hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TV bisher 13 Siege, fünf Remis und drei Niederlagen.
Nach 20 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den VSK 49 Zähler zu Buche. In der Defensive des Gasts griffen die Räder ineinander, sodass der VSK Osterholz-Scharmbeck im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte. Der VSK ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den TV Oyten nach Anderlingen. Der VSK Osterholz-Scharmbeck empfängt gleichzeitig den SV Pennigbüttel.