Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Osnabrück Staffel D: TuS Glane II – SV Bad Rothenfelde II, 0:3 (0:3), Bad Iburg
Mit 0:3 verlor die Reserve von TuS Glane am vergangenen Freitag zu Hause deutlich gegen die Zweitvertretung von SV Bad Rothenfelde. SV Bad Rothenfelde II setzte sich standesgemäß gegen TuS Glane II durch. Das Hinspiel hatte SV Bad Rothenfelde II mit 7:0 gewonnen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tomke Nienker von TuS Glane II, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Dennis Schulenburg ersetzt wurde. Jonas Piwecki brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SV Bad Rothenfelde II über die Linie (14.). Jan Stoppe beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Trainer Tom-Alec Nöcker in die Maschen (18.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Tom Weber die Führung der Gäste aus. Zur Halbzeit blickte SV Bad Rothenfelde II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. SV Bad Rothenfelde II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Bad Rothenfelde II. Jiulian Littek ersetzte Alexander Eck, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte Timo Sträutker um und schickte in einem Doppelwechsel Jannis Laurenz und Julius Ziemann für Matthis Wientke und Lennard Both auf den Rasen. Letztlich bekam TuS Glane II auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Das Schlusslicht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gastgeber weiter im Schlamassel. Die Ausbeute der Offensive ist bei TuS Glane II verbesserungswürdig, was man an den erst 23 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich TuS Glane II schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TuS Glane II noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit dem souveränen Sieg gegen TuS Glane II festigte SV Bad Rothenfelde II die dritte Tabellenposition. Die Offensivabteilung von SV Bad Rothenfelde II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 85-mal zu. In dieser Saison sammelte SV Bad Rothenfelde II bisher 16 Siege und kassierte fünf Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV Bad Rothenfelde II seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Nächster Prüfstein für TuS Glane II ist VfL Kloster Oesede II (Freitag, 19:30 Uhr). SV Bad Rothenfelde II misst sich am selben Tag mit SC Melle 03 III (19:45 Uhr).