Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: FC Schwedt 02 – SV Blau-Gelb Falkensee, 4:2 (2:0), Schwedt/Oder
In der Auswärtspartie gegen den FC Schwedt 02 ging der SV Blau-Gelb Falkensee erfolglos mit 2:4 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC die Nase vorn. Das Hinspiel hatte für den SV Blau-Gelb Falkensee mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
128 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FC Schwedt 02 schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Patrick Büchner zum 1:0. Jonas Giersch schoss die Kugel zum 2:0 für Schwedt über die Linie (22.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit dem 3:0 von Christian Staatz für den FC war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tomasz Lapinski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jason-Leon Würfel und Filip Prostak kamen für Jan Karol Lesniewski und Marcin Lapinski ins Spiel (62.). Richard Gronewöller beförderte das Leder zum 1:3 des SV Blau-Gelb Falkensee in die Maschen (68.). In der 73. Minute lenkte Franck Moukoko Ebongue den Ball zugunsten der Mannschaft von Coach Thomas Obliers ins eigene Netz. Mit Franck Moukoko Ebongue und Manuel Fuchs nahm Tomasz Lapinski in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin Noukeu und Marcel Maciej Malecki. Durch ein Eigentor von Tim-Michael Meyer verbesserte der FC Schwedt 02 den Spielstand auf 4:2 für sich (84.). Am Schluss schlug der FC den SV Blau-Gelb Falkensee vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Punkte brachten für den FC Schwedt 02 keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der Gastgeber wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Der SV Blau-Gelb Falkensee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der SV Blau-Gelb Falkensee beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während der FC am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei der SG Einheit Zepernick gastiert, steht für den SV Blau-Gelb Falkensee einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem BSC Fortuna Glienicke auf der Agenda.