Melden von Rechtsverstößen
A Junioren KOL: FSV Eintracht Eisenach – SG FC Schweina-Gumpelstadt, 5:2 (4:0), Eisenach
FSV Eintracht Eisenach setzte sich standesgemäß gegen SG FC Schweina-Gumpelstadt mit 5:2 durch. An der Favoritenstellung ließ FSV Eintracht Eisenach keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG FC Schweina-Gumpelstadt einen Sieg davon.
FSV Eintracht Eisenach ging durch Soheyl Moradi in der 21. Minute in Führung. Für das 2:0 der Gastgeber zeichnete Nils Römer verantwortlich (23.). Mit dem 3:0 durch Elias Eckert schien die Partie bereits in der 39. Minute mit dem Team von Christian Sander einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Marius Stolze den Vorsprung des Tabellenführers auf 4:0 (43.). Der tonangebende Stil von FSV Eintracht Eisenach spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte Stefan Fischer um und schickte in einem Doppelwechsel Erti Nikaj und Nikolas Raffler für Philipp Erbe und Lasse Beck auf den Rasen. Johannes Luck schoss die Kugel zum 1:4 für SG FC Schweina-Gumpelstadt über die Linie (50.). In der 88. Minute brachte Maximilian Wenzel das Netz für die Gäste zum Zappeln. Eckert baute den Vorsprung von FSV Eintracht Eisenach in der 90. Minute aus. Insgesamt reklamierte FSV Eintracht Eisenach gegen SG FC Schweina-Gumpelstadt einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem Erfolg verbesserte FSV Eintracht Eisenach die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FSV Eintracht Eisenach stets gesorgt, mehr Tore als FSV Eintracht Eisenach (61) markierte nämlich niemand in der A Junioren KOL. Zwölf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Eintracht Eisenach.
SG FC Schweina-Gumpelstadt führt mit 13 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Drei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat SG FC Schweina-Gumpelstadt derzeit auf dem Konto.
Während FSV Eintracht Eisenach am 25.04.2025 (18:30 Uhr) zur nächsten Partie bei SG FSV Wacker 03 Gotha gastiert, duelliert sich SG FC Schweina-Gumpelstadt zeitgleich mit TSV 90 Molschleben.