Müllroser bleiben Schlusslicht bei Gegentoren in der Landesklasse Ost
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Germania 90 Schöneiche II – Müllroser SV 1898, 4:0 (3:0), Schöneiche
Die Reserve von SV Germania 90 Schöneiche kam gegen die Müllroser zu einem klaren 4:0-Erfolg. Der Müllroser SV 1898 erlitt gegen SV Germania 90 Schöneiche II erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel, das 1:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit SV Germania 90 Schöneiche II gefunden.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Antonio Schulze das Heimteam vor 70 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Dennis Behrendt den Vorsprung des Teams von Trainer Christian Balles. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Steven Becskei, der noch im ersten Durchgang Christian Hentschke für Kevin Kahlisch brachte (29.). Durch ein Eigentor von Lauri Schmolke verbesserte SV Germania 90 Schöneiche II den Spielstand auf 3:0 für sich (41.). SV Germania 90 Schöneiche II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Balles Christopher Schmidt und Richard Bergmann vom Feld und brachte Max Otto Hanke und Josse Kostrau ins Spiel. Gleich drei Wechsel nahm SV Germania 90 Schöneiche II in der 68. Minute vor. Robert Weinert, Schulze und Behrendt verließen das Feld für Christian Heu, Luke Kotoll und Leonhard Schulze. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Nicolas Barth für einen Treffer sorgte (92.). Zum Schluss feierte SV Germania 90 Schöneiche II einen dreifachen Punktgewinn gegen die Müllroser.
Für SV Germania 90 Schöneiche II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SV Germania 90 Schöneiche II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. Die letzten Resultate von SV Germania 90 Schöneiche II konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Der Müllroser SV 1898 belegt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive der Roser zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Gäste mussten sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Müllroser insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Germania 90 Schöneiche II hat die Krise des Müllroser SV 1898 verschärft. Die Müllroser mussten bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Die Defensivleistung des Müllroser SV 1898 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Germania 90 Schöneiche II offenbarten die Müllroser eklatante Mängel und stellen somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag trifft SV Germania 90 Schöneiche II auf den FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark, der Müllroser SV 1898 spielt tags zuvor gegen den SV Blau-Weiss Markendorf.