Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 3: SpG Harztor II – RSV Woffleben, 1:2 (0:2), Harztor
RSV Woffleben erreichte einen 2:1-Erfolg bei der Reserve von SpG Harztor. Vollends überzeugen konnte RSV Woffleben dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte SpG Harztor II bei den Gästen einen 3:1-Sieg eingefahren.
Eine starke Leistung zeigte Steve Gottschalk, der sich mit einem Doppelpack für RSV Woffleben beim Trainer empfahl (33./43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Treffer von Valentin Krüger bedeutete nach 47 Minuten vor den 15 Zuschauern den Anschluss für SpG Harztor II Bei den Gastgebern ging in der 72. Minute der etatmäßige Keeper Leon Luca Holmann raus, für ihn kam Andrii Bieliaiev. Wenig später kamen Maverick Berwecke und Justin Wiegel per Doppelwechsel für Norman Weiss und Pascal Thiene auf Seiten von RSV Woffleben ins Match (74.). Obwohl der Elf von Coach Ingo Hollmann nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SpG Harztor II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Zu mehr als Platz sechs reicht die Bilanz von SpG Harztor II derzeit nicht. Wo bei Team von Blumhardt René der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In dieser Saison sammelte SpG Harztor II bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. SpG Harztor II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach zehn absolvierten Spielen stockte RSV Woffleben sein Punktekonto bereits auf 22 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Die Saisonbilanz von RSV Woffleben sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte RSV Woffleben lediglich zwei Niederlagen ein. RSV Woffleben befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Für SpG Harztor II geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 12.04.2025 bei der Zweitvertretung von WSV 77 Windehausen gastiert. Am Samstag muss RSV Woffleben vor heimischer Kulisse gegen SV National Auleben II ran.