Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: VfL Meiningen 04 II – SG FSV Goldlauter I, 6:2 (5:1), Meiningen
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: der SG FSV Goldlauter I patzte bei der Reserve von VfL Meiningen 04 überraschend deutlich mit 2:6. Die Experten wiesen dem SG FSV Goldlauter I vor dem Match gegen VfL Meiningen 04 II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der SG FSV Goldlauter I hatte mit 4:1 gesiegt.
VfL Meiningen 04 II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Mahdi Ahmadi in der dritten Minute zum Führungstreffer. Chris Fritz glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (12./21.). Der vierte Streich der Mannschaft von Marius Hille war Ahmadi vorbehalten (29.). In der 37. Minute lenkte Philipp Oehrig den Ball zugunsten des SG FSV Goldlauter I ins eigene Netz. Fabrice Weber verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von VfL Meiningen 04 II auf 5:1 aus. Nach dem souveränen Auftreten von VfL Meiningen 04 II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Max Dietsch schraubte das Ergebnis in der 64. Minute mit dem 6:1 für VfL Meiningen 04 II in die Höhe. In der 75. Minute stellte der SG FSV Goldlauter I personell um: Per Doppelwechsel kamen Christian Thieroff und Tim Amthor auf den Platz und ersetzten Jeremy Tyrone Weisheit und Benjamin Herzog. Justin Blümke-Eichhorn schoss für den Gast in der 78. Minute das zweite Tor. Letztlich feierte VfL Meiningen 04 II gegen das Team von Coach Marc Wohlfahrt nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
VfL Meiningen 04 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg steht VfL Meiningen 04 II auf dem zehnten Platz der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig. In der Verteidigung von VfL Meiningen 04 II stimmt es ganz und gar nicht: 61 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. VfL Meiningen 04 II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten. VfL Meiningen 04 II beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Bei SG FSV Goldlauter I präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). Der SG FSV Goldlauter I rangiert mit 28 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Der SG FSV Goldlauter I verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der SG FSV Goldlauter I im Klassement weiter an Boden.
Während VfL Meiningen 04 II am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV 01 Empor Dreißigacker gastiert, steht für den SG FSV Goldlauter I einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem FSV Floh-Seligenthal auf der Agenda.