Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Blau-Weiß Schollene – Schinner SV / Möringen II, 9:0 (2:0), Schollene
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Blau-Weiß Schollene und die Zweitvertretung des Schinner SV / Möringen mit dem Endstand von 9:0. Der SV Blau-Weiß Schollene hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der SV Blau-Weiß Schollene keinerlei Probleme mit dem Schinner SV / Möringen II gehabt und einen 4:0-Erfolg verbucht.
Für das erste Tor sorgte Yannick Bäther. In der 21. Minute traf der Spieler des SV Blau-Weiß Schollene ins Schwarze. Die 52 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Fabian Mintus noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Gastgeber (45.). Mit der Führung für die Elf von Trainer Stephan Balschulat ging es in die Kabine. Timm Hensel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den SV Blau-Weiß Schollene (56.). Der SV Blau-Weiß Schollene zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Mintus (70./73.) und Bäther (72.) drei weitere Treffer. Mit weiteren Toren von Anton Scherf (75.), Bäther (78.) und Hensel (84.) stellte der SV Blau-Weiß Schollene den Stand von 9:0 her. Schließlich war auch der Torrausch des SV Blau-Weiß Schollene vorbei und der Schinner SV / Möringen II in Einzelteile zerlegt.
Der SV Blau-Weiß Schollene mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Saison des SV Blau-Weiß Schollene verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, drei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist der SV Blau-Weiß Schollene so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der Schinner SV / Möringen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Die Offensive der Mannschaft von Coach Mario Jäger strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Schinner SV / Möringen II bis jetzt erst 18 Treffer erzielte. Nun musste sich der Schinner SV / Möringen II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem Schinner SV / Möringen II auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der SV Blau-Weiß Schollene zu SV Rot-Weiß Werben, am gleichen Tag begrüßt der Schinner SV / Möringen II die Reserve von Post SV Stendal vor heimischem Publikum.