Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FSV Floh-Seligenthal – SV Dietzhausen, 5:1 (3:1), Floh-Seligenthal
Der FSV Floh-Seligenthal erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen den SV Dietzhausen. Auf dem Papier ging der FSV Floh-Seligenthal als Favorit ins Spiel gegen den SV Dietzhausen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Die Fans der Heimmannschaft hatten im Hinspiel beim 3:1 einen Erfolg für den SV Dietzhausen bejubelt.
Durch einen Elfmeter von Luis Cedric Teyral gelang der Elf von Trainer Robert Marr das Führungstor. Mit einem schnellen Doppelpack (40./42.) zum 2:1 schockte Florian Leffler den Gast und drehte das Spiel. Der FSV Floh-Seligenthal baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Toni Seruneit in der 46. Minute traf. Mit der Führung für das Team von Coach Silvio Möller ging es in die Halbzeitpause. Der Treffer von Leffler aus der 54. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Eigentlich war der SV Dietzhausen schon geschlagen, als Marcel Volkmar das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (66.). Letztlich kam der FSV Floh-Seligenthal gegen den SV Dietzhausen zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Trotz der drei Zähler machte der FSV Floh-Seligenthal im Klassement keinen Boden gut. Acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der FSV Floh-Seligenthal momentan auf dem Konto. Der FSV Floh-Seligenthal erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der SV Dietzhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Dietzhausen befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FSV Floh-Seligenthal weiter im Abstiegssog. Nun musste sich der SV Dietzhausen schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am kommenden Sonntag tritt der FSV Floh-Seligenthal bei SG FSV Goldlauter I an, während der SV Dietzhausen zwei Tage zuvor den 1. Suhler SV 1 empfängt.