Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: VfL 07 Bremen – TSV Grolland, 5:0 (3:0), Bremen
Der VfL 07 Bremen erteilte dem TSV Grolland eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die All-Stars. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfL 07 Bremen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto des VfL 07 Bremen gegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Blau-Gelben bereits in Front. Ricardo Castanheira markierte in der dritten Minute die Führung. Janik Maaß musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ramdas Essel weiter. Nach nur 26 Minuten verließ Castanheira von den All-Stars das Feld, Charles Ehiogie kam in die Partie. Essel trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Mohamed Eke den Vorsprung des VfL 07 Bremen auf 3:0 (40.). Nach dem souveränen Auftreten der Heimmannschaft überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Joschka Labinsky baute den Vorsprung des Teams von Dénis da Silva Carrilho in der 62. Minute aus. In der 68. Minute stellten die Grollander-Bomber personell um: Per Doppelwechsel kamen David Dos Santos Balde und Sait Mbye auf den Platz und ersetzten Dennis Walerianczyk und Mustafa Gümüs. Gleich drei Wechsel nahmen die All-Stars in der 73. Minute vor. Marco Prigge, Ivan Polikevych und Labinsky verließen das Feld für Lexx Eilert, Pizan Demli und Yasin Basak. Demli gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den VfL 07 Bremen (82.). Filip Gagelmann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die All-Stars bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatten, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Trotz der drei Zähler machte der VfL 07 Bremen im Klassement keinen Boden gut. Acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen haben die All-Stars momentan auf dem Konto. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der VfL 07 Bremen endlich wieder einmal drei Punkte.
Der TSV Grolland muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Grollander besetzen mit 16 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 21 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Jannis Bösche alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Grollander-Bomber nur drei Zähler.
Am kommenden Freitag treffen die All-Stars auf den Tuspo Surheide, der TSV Grolland spielt am selben Tag gegen den ATS Buntentor.