Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: TSV Plön – Gettorfer SC, 2:0 (0:0), Kühren
Der TSV Plön siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen den Gettorfer SC. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Plön die Nase vorn. Im Hinspiel hatte der Gettorfer SC einen 3:2-Sieg gefeiert.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Philipp Grandt besorgte vor 51 Zuschauern das 1:0 für den TSV Plön. In der 69. Minute änderte Stefan Röschmann das Personal und brachte Kimo Heik und Paul Hinz mit einem Doppelwechsel für Sebastian Siek und Max-Peter Andersen auf den Platz. Wenige Minuten später holte Mats Böckmann-Rixen Grandt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Hannes Girod (72.). In der 74. Minute brachte Girod das Netz für den TSV Plön zum Zappeln. Letztlich konnte sich der Gettorfer SC nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Gastgeber bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der Gettorfer SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 53 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Der Gettorfer SC ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Der TSV Plön ist jetzt mit 24 Zählern punktgleich mit dem Gettorfer SC und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 33:37 auf dem elften Platz. Der TSV Plön bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. Sieben Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der Gettorfer SC derzeit auf dem Konto.
Während der TSV Plön am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei MTV Dänischenhagen gastiert, duelliert sich der Gettorfer SC am gleichen Tag mit der TSG Concordia Schönkirchen.