Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West Herren: Doberaner FC – Sievershäger SV, 2:2 (2:1), BAD DOBERAN
Der Doberaner FC und die Sievershäger SV verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Die Sievershäger SV war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Philipp Scheller besorgte vor 99 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Die Mannschaft von Trainer Malte Simon musste den Treffer von Lasse Hering zum 1:1 hinnehmen (20.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Thorben Medau in der 30. Minute. Zur Pause reklamierte der Doberaner FC eine knappe Führung für sich. Mit einem Wechsel – Julian Elias Silbe kam für Robert Hartmann – startete der Gastgeber in Durchgang zwei. Florian Gold war zur Stelle und markierte das 2:2 der Sievershäger SV (75.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Phillipp Tautenhahn stand es zwischen dem Doberaner FC und der Sievershäger SV pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der Angriff des Doberaner FC wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 43-mal zu. Neun Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Max Prust momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Doberaner FC noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Sievershäger SV verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Sievershäger SV die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den dritten Platz.
Während der Doberaner FC am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SC Parchim gastiert, duelliert sich die Sievershäger SV zeitgleich mit dem SV Stralendorf.