Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: BSG Stahl Riesa – SC Borea Dresden, 1:2 (0:1), Riesa
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SC Borea Dresden mit 2:1 gegen Stahl Riesa für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel hatte damit geendet, dass Borea den Heimvorteil in einen 3:0-Sieg umgemünzt hatte.
Für das erste Tor des SC Borea war Jon Latifaj verantwortlich, der in der 20. Minute das 1:0 besorgte. Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Gäste, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Carlo Schmidt von der BSG Stahl Riesa seinen Teamkameraden Vladyslav Skala. Wenig später kamen Oscar Haustein und Quentin Fuhrmann per Doppelwechsel für Paulo Ondu-Schuster und Latifaj auf Seiten des SC Borea Dresden ins Match (69.). Nic Heuer vollendete in der 70. Minute vor 277 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass Borea in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Haustein, der in der 80. Minute zur Stelle war. Erik Schmidt nahm mit der Einwechslung von Simon Priebs das Tempo raus, Paul Schwalm verließ den Platz (180.). Am Ende punktete der SC Borea Dresden dreifach bei Stahl Riesa.
Bei der BSG Stahl Riesa präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Stahl hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für das Heimteam, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Nach diesem Erfolg steht Borea auf dem fünften Platz der Sachsenliga. Die Situation bei SC Borea Dresden bleibt angespannt. Gegen Stahl Riesa kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Borea verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Elf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat die BSG Stahl Riesa derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist das Team von Coach Daniel Wohllebe zu FC Oberlausitz Neugersdorf, am gleichen Tag begrüßt der SC Borea Dresden die SG Handwerk Rabenstein vor heimischem Publikum.