Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: VfB Artern – FSG 99 Salza, 2:1 (1:1), Artern/Unstrut
Ein Tor machte den Unterschied – der VfB Artern siegte mit 2:1 gegen die FSG 99 Salza. Einen packenden Auftritt legte der VfB Artern dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte die FSG 99 Salza vor heimischer Kulisse mit 3:1 für sich entschieden.
Der VfB Artern legte los wie die Feuerwehr und kam vor 198 Zuschauern durch Richard Schirmer in der siebten Minute zum Führungstreffer. Bastian Rüdiger musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Robin Hurtig weiter. Das 1:1 der FSG 99 Salza stellte Pavlo Kamysov sicher (31.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Paul Wanski sorgen, dem Patrick Gonnermann das Vertrauen schenkte (60.). Paul Wanski versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz der FSG 99 Salza. In der Schlussphase nahm Daniel Verkouter noch einen Doppelwechsel vor. Für Till Mönnich und William Thorhauer kamen Marcel Verkouter und Julius Buchardt auf das Feld (78.). Als Referee Michael Helmbold die Partie abpfiff, reklamierte der VfB Artern schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Der Gastgeber ist nach dem Erfolg weiter der Primus der TeamsportNDH-Kreisoberliga. Der Defensivverbund des VfB Artern steht nahezu felsenfest. Erst 19-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saisonbilanz des VfB Artern sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 16 Siegen und zwei Unentschieden büßte der VfB Artern lediglich eine Niederlage ein. Seit zwölf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VfB Artern zu besiegen.
Durch diese Niederlage fällt die FSG 99 Salza in der Tabelle auf Platz vier zurück. Nur dreimal gab sich der Gast bisher geschlagen. Die Situation bei der FSG 99 Salza bleibt angespannt. Gegen den VfB Artern kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Am nächsten Samstag reist der VfB Artern zu SV Glückauf Bleicherode, zeitgleich empfängt die FSG 99 Salza den SV BW Lipprechterode.