Melden von Rechtsverstößen
Harzliga 1: SG 1955 Lüttgenrode – SV Fortuna Halberstadt, 6:2 (3:0), Lüttgenrode
Für den SV Fortuna Halberstadt gab es in der Partie gegen SG 1955 Lüttgenrode, an deren Ende eine 2:6-Niederlage stand, nichts zu holen. SG 1955 Lüttgenrode war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Schon im Hinspiel hatten die Gastgeber die Oberhand behalten und einen 5:2-Erfolg davongetragen.
Das Team von Trainer Mario Schwarze legte los wie die Feuerwehr und kam vor 83 Zuschauern durch Steven Habib Fakih in der ersten Minute zum Führungstreffer. Nick Schünemann trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. SG 1955 Lüttgenrode baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Nick Schünemann in der 47. Minute traf. Zur Halbzeit blickte der Ligaprimus auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Anstelle von Maurice Döring war nach Wiederbeginn Jannik Altenburg für SG 1955 Lüttgenrode im Spiel. Für die Vorentscheidung waren Fakih (57.) und Lucas Schlüter (66.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Andy Sparwasser versenkte den Ball in der 73. Minute im Netz von SG 1955 Lüttgenrode. Der sechste Streich von SG 1955 Lüttgenrode war Fakih vorbehalten (90.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Mykola Gerchenov für einen Treffer sorgte (91.). Am Ende kam SG 1955 Lüttgenrode gegen den SV Fortuna Halberstadt zu einem verdienten Sieg.
Wer soll SG 1955 Lüttgenrode noch stoppen? SG 1955 Lüttgenrode verbuchte gegen den SV Fortuna Halberstadt die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Harzliga 1 weiter an. Erfolgsgarant von SG 1955 Lüttgenrode ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 69 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von SG 1955 Lüttgenrode verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG 1955 Lüttgenrode nun schon elf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. SG 1955 Lüttgenrode ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der SV Fortuna Halberstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. Die Mannschaft von Trainer Thomas Bors schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 50 Gegentore verdauen musste. Der SV Fortuna Halberstadt musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Fortuna Halberstadt insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist SG 1955 Lüttgenrode zu SV Eilsdorf 1958, gleichzeitig begrüßt der SV Fortuna Halberstadt den SV Fortuna Dingelstedt auf heimischer Anlage.