Krasniqi schießt BSV Al-Dersimspor zum Sieg bei SV Empor Berlin II
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SV Empor Berlin II – BSV Al-Dersimspor, 2:3 (0:1), Berlin
Die BSV Al-Dersimspor entschied das Kellerduell gegen die Zweitvertretung von SV Empor Berlin mit 3:2 für sich. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.
Merdan Baba brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die BSV Al-Dersimspor, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – William Essel kam für Karsten Schleifring – startete der Gast in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Laszlo Braun von SV Empor Berlin II seinen Teamkameraden Jonathan Stolp. Für das erste Tor des Heimteams war Paul Nickel verantwortlich, der in der 50. Minute das 1:1 besorgte. Das 2:1 des Teams von Coach Roy-Marvin Laumer bejubelte Maurice Peitz (70.). Aus der Ruhe ließ sich die BSV Al-Dersimspor nicht bringen. Milos Savkovic erzielte wenig später den Ausgleich (75.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Argjent Krasniqi, der mit seinem Treffer in der 86. Minute die späte Führung der Elf von Trainer Baris Sagdic sicherstellte. Am Ende hieß es für die BSV Al-Dersimspor: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Empor Berlin II.
SV Empor Berlin II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt SV Empor Berlin II den ersten Abstiegsplatz. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und sieben Unentschieden sind die Aussichten von SV Empor Berlin II alles andere als positiv. SV Empor Berlin II hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Im Tableau hatte der Sieg der BSV Al-Dersimspor keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 13. Die formschwache Abwehr, die bis dato 51 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der BSV Al-Dersimspor in dieser Saison. Sechs Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat die BSV Al-Dersimspor momentan auf dem Konto. Die BSV Al-Dersimspor beendete die Serie von neun Spielen ohne Sieg.
Kommenden Dienstag (19:45 Uhr) muss SV Empor Berlin II auswärts antreten. Es geht gegen den BFC Meteor. Die BSV Al-Dersimspor trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FC Internationale.