Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Boitzenburg – VfB Gramzow II, 5:1 (2:0), Boitzenburger Land
Die Zweitvertretung von VfB Gramzow konnte dem SV Boitzenburg nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SV Boitzenburg wusste zu überraschen. Das Hinspiel hatte VfB Gramzow II für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Der SV Boitzenburg ging durch Sebastian Grimm in der elften Minute in Führung. Eine unglückliche Figur gegen die Mannschaft von Trainer Dieter Fritsch machte Jaro Straßburg, der das Leder vor 50 Zuschauern zum 0:2 in die eigenen Maschen beförderte (15.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Den Vorsprung des SV Boitzenburg ließ Uwe Rakow in der 67. Minute anwachsen. In der 79. Minute legte Grimm zum 4:0 zugunsten der Heimmannschaft nach. Florian Fitz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den SV Boitzenburg (85.). In der Schlussphase gelang Felix Andres noch der Ehrentreffer für VfB Gramzow II (88.). Am Ende blickte der SV Boitzenburg auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über das Team von Sören Seethaler.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Boitzenburg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der SV Boitzenburg derzeit auf dem Konto. Vom Glück verfolgt war der SV Boitzenburg in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Trotz der Niederlage fiel VfB Gramzow II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte VfB Gramzow II bisher sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich VfB Gramzow II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am kommenden Samstag trifft der SV Boitzenburg auf den SpG Carmzow/Klockow, VfB Gramzow II spielt tags darauf gegen den Blau-Weiß Röddelin.