Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: Leubnitzer SV – VfB Schöneck 1912 e.V, 0:4 (0:2), Leubnitz
Mit 0:4 verlor Leubnitzer SV am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen VfB Schöneck 1912 e.V. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. VfB Schöneck 1912 e.V. enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte VfB Schöneck 1912 e.V. keinerlei Probleme mit Leubnitzer SV gehabt und einen 9:0-Erfolg verbucht.
Tim Müller besorgte vor 99 Zuschauern das 1:0 für VfB Schöneck 1912 e.V. Jan Luderer nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Niklas Häcker legte in der 57. Minute zum 3:0 für VfB Schöneck 1912 e.V. nach. Wenige Minuten später holte Marcel Schlosser Tai Nguyen Tan vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lukas Jacobi (61.). Der Treffer von Jacobi in der 68. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. In der Schlussphase nahm Marcel Schlosser noch einen Doppelwechsel vor. Für Dominik Lippert und Jan Max Denschel kamen Robert Hieronimus und Kai Uwe Wlk auf das Feld (79.). Bei Leubnitzer SV ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Niklas Hammerschmidt raus, für ihn kam Rico Scherbaum. Schlussendlich entführte VfB Schöneck 1912 e.V. drei Zähler aus Leubnitz.
In der Defensivabteilung von Leubnitzer SV knirscht es gewaltig, weshalb die Heimmannschaft weiter im Schlamassel steckt. Mit erschreckenden 51 Gegentoren stellt die Mannschaft von Mario Birkner die schlechteste Abwehr der Liga. Fünf Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat Leubnitzer SV momentan auf dem Konto.
VfB Schöneck 1912 e.V. ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen Leubnitzer SV verbuchte man bereits den 15. Saisonsieg. Der Defensivverbund von VfB Schöneck 1912 e.V. ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 20 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur zweimal gab sich VfB Schöneck 1912 e.V. bisher geschlagen.
Die Defensivleistung von Leubnitzer SV lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VfB Schöneck 1912 e.V. offenbarte Leubnitzer SV eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der Motor von Leubnitzer SV stottert gegenwärtig – seit sechs Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei VfB Schöneck 1912 e.V, wo man insgesamt 46 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den ersten Tabellenplatz belegt.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt Leubnitzer SV bei FC Fortuna 91 Plauen e.V. an, einen Tag später muss VfB Schöneck 1912 e.V. seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen VfB Pausa-Mühltroff erledigen.