Melden von Rechtsverstößen
Schmiedeberger Gießerei - Kreisliga A: Höckendorfer FV – SV Wesenitztal 2, 7:0 (4:0), Klingenberg
Der Höckendorfer FV erteilte SV Wesenitztal 2. eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für den Höckendorfer FV. Der Höckendorfer FV ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Wesenitztal 2. einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte der Höckendorfer FV bei SV Wesenitztal 2. die volle Punktzahl eingefahren (5:3).
Per Elfmeter traf Moritz Göbel vor 35 Zuschauern zum 1:0 für den Höckendorfer FV. Bereits in der 15. Minute erhöhte Toni Grießbach den Vorsprung des Gastgebers. Mit dem 3:0 von Kenny Scholze für die Mannschaft von Trainer Michael Trobsch war das Spiel eigentlich schon entschieden (27.). Mit dem 4:0 durch Marcus Menzer schien die Partie bereits in der 33. Minute mit dem Höckendorfer FV einen sicheren Sieger zu haben. SV Wesenitztal 2. ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des Höckendorfer FV. Philipp Altus schickte Hans-Georg Paul aufs Feld. Luca Taupitz blieb in der Kabine. Scholze (50.), Grießbach (64.) und Patrick Krause (70.) bauten die komfortable Führung des Höckendorfer FV weiter aus. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Trobsch Mick Drechsler und Florian Träger vom Feld und brachte Krause und Philipp Michael ins Spiel (64.). Matthias Böhme pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Höckendorfer FV bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei Höckendorfer FV präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Die drei Punkte brachten für den Höckendorfer FV keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit sieben Siegen weist die Bilanz des Höckendorfer FV genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit 49 Gegentreffern hat SV Wesenitztal 2. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,27 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nur acht Zählern auf der Habenseite ziert SV Wesenitztal 2. das Tabellenende der Schmiedeberger Gießerei - Kreisliga A. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Wesenitztal 2. alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Wesenitztal 2. auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für den Höckendorfer FV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Traktor Reinhardtsdorf. SV Wesenitztal 2. tritt bereits einen Tag vorher gegen den SpG FSV Dippoldiswalde/TSV Reinhardtsgrimma an (12:15 Uhr).