Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: FSV Hollenbach – VfR Mannheim, 0:1 (0:0), Mulfingen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der VfR Mannheim mit 1:0 gegen den FSV Hollenbach gewann. Vollends überzeugen konnten die Blau-Weiß-Roten dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatten die Mannheimer den Heimvorteil genutzt und mit 3:0 gewonnen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Bei VfR Mannheim kam Andrew Wooten für Alexandru Paraschiv ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (74.). Dank eines Treffers von Wooten in der Schlussphase (87.) gelang es den Gästen, die Führung einzufahren. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Trainer Marcel Abele noch einen Doppelwechsel vor, sodass Yakup Polat und Zidane Laird für Vincent Hofer und Pasqual Pander weiterspielten (180.). Unter dem Strich nahmen die Blau-Weiß-Roten bei den Rot-Blauen einen Auswärtssieg mit.
Durch diese Niederlage fiel der FSV Hollenbach in die Abstiegszone auf Platz 13. Die Hollenbacher kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch acht Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Die Heimmannschaft hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Der VfR Mannheim behauptet nach dem Erfolg über die Rot-Blauen den dritten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute der VfR Mannheim die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Blau-Weiß-Roten 15 Siege, sechs Remis und kassierten erst vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die Blau-Weiß-Roten, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der FSV Hollenbach zu FC 08 Villingen U21 2, tags zuvor begrüßt der VfR Mannheim TSG Balingen Fußball vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:30 Uhr.