Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: FSV Martinroda – FC Empor Weimar, 3:1 (0:0), Martinroda
Bei FSV Martinroda holte sich der FC Empor Weimar eine 1:3-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Sandhasen die Nase vorn. Vor heimischem Publikum war dem FC Empor Weimar im Hinspiel ein 1:0-Sieg geglückt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Maximilian Hertel brachte den FC Empor Weimar in der 50. Minute in Front. In der 61. Minute änderte Nico Teubert das Personal und brachte Jan Schoorens und Alexander Mikuta mit einem Doppelwechsel für Omar Kahoul und Marian Domann auf den Platz. Richard Schleicher vollendete in der 65. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Luis Ulke schnürte einen Doppelpack (81./94.), sodass der FSV Martinroda fortan mit 3:1 führte. Am Ende standen die Martinrodaer als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ das Heimteam die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Die Mannschaft von René Schmitt-Reichardt bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und zehn Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für die Sandhasen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Niederlage fiel der FC Empor Weimar in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz acht. Der Gast verbuchte insgesamt neun Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Der FC Empor Weimar baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
In zwei Wochen trifft der FSV Martinroda auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 12.04.2025 bei TSV 1928 Kromsdorf antritt. Als Nächstes steht der FC Empor Weimar dem TSV 1928 Kromsdorf gegenüber (Samstag, 15:00 Uhr).