Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: FC Mecklenburg Schwerin – 1. FC Neubrandenburg 04, 1:2 (0:1), Schwerin
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FC Mecklenburg Schwerin und dem 1. FC Neubrandenburg 04, die mit 1:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte FC Mecklenburg Schwerin einen klaren 5:0-Erfolg gelandet.
Joel-Patrice Lisch brachte den 1. FC Neubrandenburg 04 in der 32. Minute in Front. Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Andre Sevecke von FC Mecklenburg Schwerin nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christopher Schmandt blieb in der Kabine, für ihn kam Soshi Kosuga. In der 52. Minute verwandelte Kanta Seki dann einen Elfmeter für die Heimmannschaft zum 1:1. Die spielentscheidende Rolle nahm Christoph Fischer ein, der kurz vor knapp für den 1. FC Neubrandenburg 04 zum Führungstreffer bereitstand (87.). Schließlich sprang für die Mannschaft von Trainer Daniel Nawotke gegen FC Mecklenburg Schwerin ein Dreier heraus.
FC Mecklenburg Schwerin rangiert mit 44 Zählern auf dem zweiten Platz des Tableaus. 14 Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat FC Mecklenburg Schwerin momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Mecklenburg Schwerin. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Durch den Erfolg rückte der 1. FC Neubrandenburg 04 auf die sechste Position der Verbandsliga Herren vor. Neun Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat der 1. FC Neubrandenburg 04 derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des 1. FC Neubrandenburg 04 konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für FC Mecklenburg Schwerin ist auf gegnerischer Anlage der FC Förderkader Rene Schneider (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der 1. FC Neubrandenburg 04 mit Malchower SV (19:30 Uhr).