Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: Polizei SV Halle – TSG Wörmlitz-Böllberg, 0:1 (0:1), Halle (Saale)
Mit der 0:1-Niederlage gegen die TSG Wörmlitz-Böllberg verlor Polizei SV Halle auch den Platz an der Sonne. Hängende Köpfe bei den Platzherren von Polizei SV Halle, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte die TSG Wörmlitz-Böllberg nichts anbrennen lassen und war als 4:1-Sieger vom Platz gegangen.
Gracjan Pawel Olszewski stellte die Weichen für das Team von Michael Schulz auf Sieg, als er in Minute 33 mit dem 1:0 zur Stelle war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei der TSG Wörmlitz-Böllberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Brian Ickert für Hendrik Jäntsch in die Partie. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sebastian Pfützner Theodor Hirsch und Florian Scheithauer vom Feld und brachte Richard Zahl und Steven Konhäuser ins Spiel. Letztendlich gelang es Polizei SV Halle im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war die TSG Wörmlitz-Böllberg die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Mit 38 gesammelten Zählern hat Polizei SV Halle den dritten Platz im Klassement inne. Die gute Bilanz des Gastgebers hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Polizei SV Halle bisher zwölf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Die TSG Wörmlitz-Böllberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die TSG Wörmlitz-Böllberg machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Die TSG Wörmlitz-Böllberg bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. Die TSG Wörmlitz-Böllberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für Polizei SV Halle ist die Zweitvertretung von ESG Halle (Samstag, 12:00 Uhr). Die TSG Wörmlitz-Böllberg misst sich am selben Tag mit der TSG Kröllwitz (15:00 Uhr).