Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: Roter Stern Leipzig 99 II – FSV Großpösna, 1:1 (0:1), Leipzig
FSV Großpösna wurde gegen die Reserve von Roter Stern Leipzig 99 am Samstag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. Roter Stern Leipzig 99 II trat gegen den Favoriten FSV Großpösna an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Im Hinspiel war es beim 0:0 keiner der beiden Mannschaften gelungen, einen Treffer zu erzielen.
Nach nur 24 Minuten verließ Steve Wehmann von FSV Großpösna das Feld, Marcel Kasper kam in die Partie. Vor 35 Zuschauern ging die Mannschaft von Trainer Dirk Lindner in Front: Lucas Wünsch war vom Punkt erfolgreich. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Lion Sieber anstelle von Johannes Böhnke für FSV Großpösna auf. Moritz Rimkus-Ebeling war es, der in der 70. Minute den Ball im Tor von FSV Großpösna unterbrachte. Mit dem Abpfiff des Referees Roberto Kott trennten sich Roter Stern Leipzig 99 II und FSV Großpösna remis.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt Roter Stern Leipzig 99 II den zwölften Platz in der Tabelle ein. Der Angriff ist bei Team von Trainer Kolja Knab die Problemzone. Nur 17 Treffer erzielten die Gastgeber bislang. Drei Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat Roter Stern Leipzig 99 II momentan auf dem Konto. Gewinnen hatte bei Roter Stern Leipzig 99 II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sieben Spiele zurück.
FSV Großpösna rangiert mit 27 Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus. Acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat FSV Großpösna derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FSV Großpösna noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am kommenden Samstag trifft Roter Stern Leipzig 99 II auf die Zweitvertretung von VfB Zwenkau 02, FSV Großpösna spielt tags darauf gegen den TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I.