Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse: SV Stauchitz 47 – SV Fortschritt Meißen-West 2, 5:0 (2:0), Stauchitz
SV Stauchitz 47 erteilte SV Fortschritt Meißen-West 2. eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Stauchitz 47 enttäuschte die Erwartungen nicht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Coach Filip Gast bereits in Front. Robert Ostheim markierte in der fünften Minute die Führung. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Alexander Bieder vor 70 Zuschauern zum 2:0 für den Gastgeber erfolgreich war. Mit der Führung für den Ligaprimus ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 3:0 von Ostheim für SV Stauchitz 47 war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Filip Gast, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Ostheim und Oscar Horn kamen für Bieder und Robert Ostheim ins Spiel (58.). Simon Jentsch beseitigte mit seinen Toren (85./86.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Stauchitz 47. Letztlich feierte SV Stauchitz 47 gegen SV Fortschritt Meißen-West 2. nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SV Stauchitz 47 macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit nur zwölf Gegentoren hat SV Stauchitz 47 die beste Defensive der 1.Kreisklasse. Zwölf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Stauchitz 47.
SV Fortschritt Meißen-West 2. hat auch nach der Pleite die achte Tabellenposition inne. Drei Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Coach Marco Arnds momentan auf dem Konto.
Mit 36 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SV Stauchitz 47 eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Fortschritt Meißen-West 2. nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Während SV Stauchitz 47 am Samstag, den 05.04.2025 (15:00 Uhr) bei SpG Gohlis/Kreinitz 2./Röderau-Bobersen gastiert, steht für SV Fortschritt Meißen-West 2. einen Tag später (11:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SpG Borna/ Merkwitz auf der Agenda.