Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Nord: SSV Havelwinkel Warnau – Blankenburger FV, 3:0 (1:0), Havelberg
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SSV Havelwinkel Warnau gegen den Blankenburger FV in Havelberg, die 3:0 endete. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Warnauer enttäuschten die Erwartungen nicht. In der Hinrunde hatte der SSV Havelwinkel Warnau im Auswärtsspiel bei FV einen 1:0-Erfolg errungen.
132 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Warnauer schlägt – bejubelten in der 35. Minute den Treffer von Hans Büchner zum 1:0. Ein Tor auf Seiten des SSV machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Tom Hilgenfeld beseitigte mit seinen Toren (63./66.) die letzten Zweifel am Sieg des Spitzenreiters. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Marvin Marmulla feierte das Heimteam einen dreifachen Punktgewinn gegen den Blankenburger FV.
Nachdem der SSV Havelwinkel Warnau hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist das Team von Coach Steffen Lenz weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Der Defensivverbund der Warnauer steht nahezu felsenfest. Erst 17-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der SSV Havelwinkel Warnau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. 20 Spiele ist es her, dass die Warnauer zuletzt eine Niederlage kassierten.
Wann findet Blankenburg die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SSV Havelwinkel Warnau setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FV im Klassement weiter abrutschte. Der Blankenburger FV schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 55 Gegentore verdauen musste. Nun mussten sich die Gäste schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Kommende Woche treten die Warnauer bei SV Arminia Magdeburg an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FV Heimrecht gegen den Osterburger FC.