SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. erlebt in Osterwieck ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: SV Eintracht Osterwieck – SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V, 6:0 (5:0), Osterwieck
Der SV Eintracht Osterwieck erteilte dem SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. eine Lehrstunde und gewann mit 6:0. Der SV Eintracht Osterwieck setzte sich standesgemäß gegen den SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. durch. Das Hinspiel hatte der SV Eintracht Osterwieck bei SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. mit 7:0 für sich entschieden.
Die 112 Zuschauer erlebten mit, wie Johannes Beyer das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Stingl schnürte einen Doppelpack (19./33.), sodass der SV Eintracht Osterwieck fortan mit 3:0 führte. Mit dem 4:0 durch Robin Diefert schien die Partie bereits in der 35. Minute mit der Mannschaft von Sven Hahmann einen sicheren Sieger zu haben. Philipp Matzelt legte in der 39. Minute zum 5:0 für das Heimteam nach. In der ersten Hälfte wurde der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Der SV Eintracht Osterwieck konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Eintracht Osterwieck. Timon Torbahn ersetzte Lukas Klein, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. schon geschlagen, als Stingl das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (55.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sven Hahmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Oliver Lindau und Tobias Großhennig kamen für Nick Riefenstahl und Lennart Gens ins Spiel (67.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Steffen Müller fuhr der SV Eintracht Osterwieck einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der Sieg über den SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SV Eintracht Osterwieck von Höherem träumen. Der SV Eintracht Osterwieck präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 66 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV Eintracht Osterwieck. Die bisherige Spielzeit des SV Eintracht Osterwieck ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Eintracht Osterwieck verbuchte insgesamt elf Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate des SV Eintracht Osterwieck konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
89 Tore kassierte der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der LK - 3. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Elf von Coach Andreas Rohrschneider immens. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. bis jetzt erst 19 Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. bisher drei Siege und kassierte 17 Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Für den SV Eintracht Osterwieck steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die Zweitvertretung von FSV Grün-Weiß Ilsenburg (Sonntag, 14:00 Uhr). Das nächste Mal ist der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. am 12.04.2025 gefordert, wenn man bei der Reserve von VfB Germania Halberstadt antritt.