Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Nord: Germania Wernigerode – SV Arminia Magdeburg, 0:3 (0:3), Wernigerode
Auf Germania erhöht sich der Druck, nach der 0:3-Niederlage im Kellerduell gegen die Grün-Roten. Auf dem Papier ging der SV Arminia Magdeburg als Favorit ins Spiel gegen Germania Wernigerode – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte Germania vor eigenem Publikum ein 3:2 verbucht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Oskar Tyll mit seinem Treffer vor 45 Zuschauern für die Führung der Grün-Roten (5.). Jamil Pepito Zander erhöhte den Vorsprung der Arminen nach 21 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von André Willner, der noch im ersten Durchgang Dominik Lindau für Mathis Friedrich brachte (24.). Dominic Sieding schraubte das Ergebnis in der 26. Minute mit dem 3:0 für den SV Arminia Magdeburg in die Höhe. Das überzeugende Auftreten der Gäste fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Pause stellte André Willner um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Preuß und Henry Elijah Genten für Alexander Mock und Sebastian Seil auf den Rasen. Mit dem Schlusspfiff durch der Referee blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schalteten die Grün-Roten nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachten den souveränen Sieg nach Hause.
70 Tore kassierte Germania Wernigerode bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der LOTTO-Landesliga Nord. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Arminia Magdeburg – Germania bleibt weiter unten drin. Die Offensive von Germania Wernigerode zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 17 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich Wernigerode schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist der Gastgeber weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die Grün-Roten war am Ende kein Kraut gewachsen.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Arminia Magdeburg liegt nun auf Platz 15. Die Elf von Trainer Andrej Wunder bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. Die Grün-Roten beendeten die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Als Nächstes steht für Germania eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV Fortuna. Der SV Arminia Magdeburg empfängt parallel den SSV Havelwinkel Warnau.