Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisoberliga: FC Steinbach-Hallenberg – FSV Blau-Weiß Völkershausen, 1:0 (1:0), Steinbach-Hallenberg
Am Samstag trafen FC Steinbach-Hallenberg und FSV Blau-Weiß Völkershausen aufeinander. Das Match entschied FC Steinbach-Hallenberg mit 1:0 für sich. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Am Ende hatten sich FSV Blau-Weiß Völkershausen und FC Steinbach-Hallenberg mit 4:4 voneinander getrennt.
Andrea Ruppert setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Liv Grete Krug und Carolina Stephanie Silvera auf den Platz (24.). Für das erste Tor sorgte Jessica Herrmann. In der 30. Minute traf die Spielerin von FC Steinbach-Hallenberg ins Schwarze. Letztendlich hatte der Gastgeber Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als das Schlusslicht. Man kassierte bereits 47 Tore gegen sich. Trotz der drei Zähler machte das Team von Coach Sven Schindler im Klassement keinen Boden gut. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC Steinbach-Hallenberg die fünfte Pleite am Stück.
FSV Blau-Weiß Völkershausen belegt mit fünf Punkten den siebten Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst sieben Treffer markierte FSV Blau-Weiß Völkershausen – kein Team der Frauen Kreisoberliga ist schlechter. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FSV Blau-Weiß Völkershausen nur vier Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
FC Steinbach-Hallenberg stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Stahl Brotterode-Trusetal vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt FSV Blau-Weiß Völkershausen Fischbacher SV.